|
|
|
Die Straßenbahn befährt den Kai in Richtung
Hauptplatz gegen die Fahrtrichtung ohne eigene Trasse. Durch eine
spezielle Ampelschaltung kann die Straßenbahn, das Streckenstück ohne
Autoverkehr befahren.
Aufnahme 05.10.2000
|
 |
Um das Umspannwerk
"Keplerbrücke" herum soll in den nächsten Jahren eine Gleisschleife
erreichtet werden, damit ein Straßenbahnbetrieb zwischen Keplerbrücke und
Andritz möglich ist.
Wenn es in Graz einige moderne Zweirichtungswagen gäbe, könnte das mit
dem vorhandenen Gleiswechsel bei der Haltestelle "Keplerbrücke" schon längst
Realität sein. (Zusatz: der Gleiswechsel wurde im Zuge der neuen
Trassenführung der Straßenbahn auf dem Kai im Sommer 2008 herausgerissen)
Aufnahme 08.06.2004
|
 |
Im Hintergrund des
Cityrunners befindet sich
die Haltestelle
"Keplerbrücke".
Aufnahme 08.06.2004
|
 |
Zwischen 05.07. und 05.09.2008 war die Strecke nach Andritz nicht befahrbar.
Grund war neben Bauarbeiten in der Theodor-Körner-Straße die Grunderneuerung
der Gleise auf dem Kai. Die Straßenbahn erhielt eine eigene Trasse. Damit
gehört das gegen die Einbahn fahren in Richtung Innenstadt der Vergangenheit
an.
Aufnahme 06.07.2008
|
 |
Dem Individualverkehr wird in
Zukunft auf dem Kai bis zum Umspannwerk nur mehr eine Fahrspur zur Verfügung
stehen.
Aufnahme 06.07.2008
|
 |
Statt in Mittellage werden die
Gleise in Zukunft an der Ostseite verlaufen (links vom Bild). Hierfür
mussten einige Parkplätze verlegt werden.
Aufnahme 06.07.2008
|
 |
Ein Blick in die Gegenrichtung.
Aufnahme 06.07.2008
|
 |
Die Kosten für den Umbau
betrugen ca. 2 Mio. Euro.
Aufnahme 06.07.2008
|
 |
Seit 1894 gibt es die
Schloßbergbahn. Bis zur Eröffnung des Schloßbergliftes im Jahr 2000 war es
die einzige Aufstiegshilfe auf den Schloßberg. Einen direkten
Straßenbahnanschluss erhielt die Standseilbahn 1901 (Eröffnung der Strecke
Hauptplatz - Kaiser-Franz-Josef-Kai).
Aufnahme 06.07.2008
|
 |
Ein Blick in den neu gestalteten
Bereich des Kaiser-Franz-Josef-Kais.
Aufnahme
19.09.2008
Aufnahme 19.09.2008 |
 |
Auf dem
Bild erkennt man die nur mehr einspurige Streckenführung für den
Individualverkehr am Kai.
Aufnahme
19.09.2008
Aufnahme 19.09.2008 |
 |
Die Straßenbahn verfügt nun über
eine eigene Trasse in beide Richtungen. Mit der Eröffnung des Kais wurde
auch die Streckenführung der Nachtbuslinien geändert, da diese nun auch in
beide Richtungen den Kai befahren können.
Aufnahme
19.09.2008
Aufnahme 19.09.2008 |
 |
Ein Rasengleis auf der eigenen
Trasse wurde nicht realisiert, da dieses durch die Nachtbusse bzw. bei
Schienenersatzverkehr zu sehr in Mitleidenschaft gezogen werden würde.
Aufnahme
19.09.2008
Aufnahme 19.09.2008 |
 |
Die neueste
Fahrzeuggeneration bei den nunmehrigen "Graz Linien" (vormals GVB): die
"Variobahn".
Aufnahme
22.06.2010
|
 |
Ein
Gelenktriebwagen der
Reihe
500.
Aufnahme
22.06.2010
|

|