ÖPNV
                   Öffentlicher
                   PersonenNahVerkehr
 
 

Jubiläen 2002
(Straßenbahn, Autobus, ex O-Bus)

   
   
     
  Vor 5 Jahren
  • Der Verkehrsverbund "Großraum Graz" wurde auf die gesamte Steiermark ausgeweitet (Verkehrsverbund Steiermark).
  • Inbetriebnahme des ersten Gelenktriebwagens, Reihe 580. Diese Garnituren entstanden durch den Umbau  von vier sechsachsigen Gelenktriebwagen, Reihe 260, in Achtachser mit "Wuppertaler"-Mittelteil.
  • Inbetriebnahme der Messelinie 26 auf der Strecke Jakominiplatz - St. Peter/Schulzentrum.
  Vor 15 Jahren
  • Inbetriebnahme der neuen Straßenbahn-Abendlinie 14 (Hauptbahnhof - Jakominiplatz - Liebenau).
  Vor 25 Jahren
  • Alle Buslinien erhielten statt Buchstaben- nun Ziffernsignale. Grund dafür waren die zahlreichen neuen Buslinien in den Siebzigern.
  Vor 30 Jahren
  • Teile der Grazer Innenstadt wurden Fußgängerzone.
  Vor 35 Jahren
  • Stilllegung der O-Busstrecke Griesplatz - Straßgang.
  Vor 40 Jahren
  • Schicksalhaftes Jahr für die "Ringlinie" (Linie 2). Nachdem 1954 die Gleisverbindung von der Keplerstraße zum Bahnhofplatz getrennt und so ein Ringverkehr unmöglich gemacht wurde (die Bezeichnung "Ringlinie" wurde beibehalten), folgte 1962 die Stilllegung der Strecke in der Keplerstraße. Grund war der Neubau der Keplerbrücke. Gleichzeitig verlor der Bezirk Lend seine letzte "Bezirkslinie", nachdem der "3er" 1957 stillgelegt wurde.
  Vor 45 Jahren
  • Der Bezirk Gösting verliert "seine" Linie 3 und somit seinen Anschluss an das Straßenbahnnetz.
    Nachdem schon zwei Jahre zuvor die Strecke Schloßplatz (Gösting) - Wiener Straße bis Ibererstraße aus unbekannten Gründen stillgelegt wurde, folgte am 1. April 1957 die "vorläufige Stilllegung" der Strecke Wiener Straße ab Ibererstraße bis zur Kreuzung Wiener Straße/Kalvariengürtel. Grund dafür waren die fehlenden finanziellen Mittel zur Sanierung der Gleise. Im Juli folgte die Stilllegung der Strecke Kalvariengürtel - Griesplatz. Die Linie 3 verkehrt seitdem, mit kurzer Unterbrechung, auf der Strecke Krenngasse - Hauptbahnhof. 
  Vor 60 Jahren
  • Inbetriebnahme der Gleisschleife Mariatrost.
  Vor 75 Jahren
  • Aufnahme des Busbetriebs in Graz. Folglich wurde die Remise II der Straßenbahn in eine Busgarage umgebaut.
  Vor 85 Jahren
  • Die Linie 5 (St. Leonhard - Jakominiplatz) wurde vom Jakominiplatz über den Hauptplatz nach Wetzelsdorf verlängert und ersetzte so die Linie 8 (Annenstraße - Wetzelsdorf).
    Seit diesem Jahr verkehren alle regulären Straßenbahnlinien über den Jakominiplatz, also durch das Zentrum von Graz.
  • Bau der Umkehrschleife Hilmteich.
  Vor 90 Jahren
  • Die Farbgebung aller Trieb- und Beiwagen wurde von dunkelgrün auf elfenbeinweiß geändert.
  Vor 100 Jahren
  • Umbau der alten Pferdebahnremise in der Eggenberger Straße zu einer Remise für elektrischen Betrieb (Remise II).
 
      Seite aktualisiert am Sonntag, 15. Februar 2015      
    E-Mail - Impressum - Links - Mailinglist/Wiki - You Tube-Kanal - Abkürzungen