|
Liebe
LeserInnen! |
Änderungen auf www.public-transport.at - Mai 2012 |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Graz: Fotos (24.07.2011) |
Graz: Mit der
Straßenbahn ins Kino (8. Update,
09.04.2012) Wien: Netzplan Straßenbahn 2012 (09.04.2012, Update) Graz: Sessellift Plabutsch |
|
![]() |
||
Graz: Abgetragene Strecken (12.12.2010) Graz: Netzpläne (09.04.2012) Wien: Update Netzpläne (06.05.2012) Graz: Bau der Linie 8 (09.04.2012) |
Historie: · Vor 50 Jahren (2012): · Vorr 55 Jahren (2012): · Vorr 85 Jahren (2012): |
Graz: Stilllegung der Strecke der Linie 2 auf der Strecke Keplerstraße - Keplerbrücke Graz: Einstellung der Linie 3 auf der Reststrecke zum Bahnhofgürtel Graz: die ersten Buslinien ergänzen das Straßenbahnnetz |
|
Klimaerwärmung,
Umweltschutz und schonende Nutzung nicht erneuerbarer Ressourcen - Themen,
die den Menschen von heute und morgen einfach beschäftigen müssen. Eine der
Ursachen für die CO2-Problematik des modernen Menschen ist die
Mobilität. Doch was ist das gegen den alltäglichen Stau auf dem Weg zur Arbeit?? Oft ist es Bequemlichkeit, Desinteresse, Unwissenheit oder pure Ignoranz an der Frage: "Muss ich diesen Weg überhaupt mit dem Auto zurücklegen oder gibt es doch eine oder mehrere Bus-, Straßenbahn- oder U-Bahnlinien, die mich ans Ziel bringen könnten?" Klar, oft ist es der Mangel an Geld
und Perspektive von Politikern für den (Aus)Bau öffentlicher Verkehrsnetze,
die es einem Pendler ermöglichen würden sich für aktiven Umweltschutz und
gegen sein eigenes Auto zu entscheiden. "Wissen ist Macht", das ist einer
meiner Beweggründe eine Website über den öffentlichen Personennahverkehr
(ÖPNV) in Österreich zu gestalten, um darüber zu informieren, wie
umweltfreundlich gestern, heute und morgen Menschen von Punkt A zu B in
einer Stadt oder zwischen zwei Orten befördert werden können und wurden. Steve Stipsits |
|||
Über folgende Städte und deren öffentlicher Personennahverkehr
liegen Informationen vor: |
||||
Seite aktualisiert am Sonntag, 06. Mai 2012 |